Wissenschaftliche Vorträge
12.06.2025
Landomini/Vit: "Rap-Literatur in Heidelberg" im Rahmen der Lehrverstanstaltung "Literatur im öffentlichen Raum", Germanistisches Seminar Universität Heidelberg
03.12.2024:
Vit (mit Ulrich Blanché): "Graffiti und Streetart in Heidelberg 1960-2000)", Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg
15.05.2024:
Hahn - "Hip-Hop Geschichte in Deutschland aus Schwarzen Perspektiven" bei gleichnamiger Veranstaltung im Rahmen des Afro-Festivals, Zwinger Heidelberg
11.05.2024
Hahn - "Graffiti Bombing an der Basler Line in den 1980ern" im Rahmen einer Exkursion des Seminars Rememories and Reimaginaries – Hip-Hop and Street Art as Urban Counterculture von Marie Migeon und Pius Jonas Vögele, Universität Basel
09.05.2024:
Vit - Experten-Führungen "Diggin THE CULTURE" durch die Ausstellung THE CULTURE, Kunsthalle Schirn Frankfurt
08.12.2023:
Vit - "Kreis der Krisis – Ein mythopoetisches Schreibwerk der Individuation" (Albumperformance) an der Tagung HipHop im 21. Jahrhundert. Narrative, Mythen und Brüche. Produktionen der Mannigfaltigkeit, PH Ludwigsburg
06.12.2023:
Landomini&Vit - "Hip-Hop ist Bildung" zum Pädagogischen Tag am Hölderlin Gymnasium, Heidelberg
30.09.2023:
Hahn&Vit - "’Ich hab’ das Freestyle-Reimen eingeführt und zwar schon vor Jahren’ - Improvisation als Innovation und der Einfluss von Torchs Freestyle auf die Etablierung von Deutsch als Rap-Sprache" bei der Tagung Musik als Kulturerbe. Diskurse, Praxisfelder, Forschungsperspektiven, Universität Freiburg
28./29.09.2023:
Hahn&Vit - "The Intangible Cultural Heritage of Hip-Hop in Heidelberg and the Quest for Self-Determination" an der Archiving HipHop – 50 Years in the Making Konferenz, Open University Milton Keynes, GB
01.07.2023:
Hahn (moderiert von Vit) - "Multimodaler Vortrag zur Breakdance Sensation 84" im Rahmenprogramm der Ausstellung Die 80er - Sie sind wieder da! des Badischen Landesmuseums, Karlsruhe
12.01.2023:
Hahn, Landomini & Vit - Präsentation des Konzeptes für das "Hip-Hop Forum Heidelberg" vor dem Gemeinderat der Stadt Heidelberg
02.08.2022:
Landomini - "Hip-Hop aus einer Bildungsperspektive" an der Vorlesung Hip-Hop als Gesamtkunstwerk von Prof. Dr. Wiesenfeldt und Prof. Dr. Keazor, Universität Heidelberg
28.06.2022:
Vit - "Blackbook of a Hip-Hop Student. Theorie und Praxis einer wissenschaftlichen Schreibkritik" im Seminar Hip-Hop Analysen des Musikwissenschaftlichen Seminars, Universität Heidelberg
29.10.2021:
Hahn&Vit (mit Andreas Margara) - "Heidelberg Represent - Understanding and Translating the Hip-Hop Way of 'Place-Making' in the Context of the Establishment of a Hip-Hop Archive" an der virtuellen Hip-Hop Transcultural Conference, Universität Bern
12.11.2020:
Vit - "Metapragmatics in 48 Bars" an der Breaking Rules-Konferenz des European Hip-Hop Studies Network, Universität Rotterdam
22.10.2020:
Vit - "Sprachsensibilisierung und -kompetenzförderung durch Rap" am Fachtag Jugendkultur Deutschrap in der offenen Jugendarbeit, Augsburg
28.02.-01.03.2020:
Hahn (u.a. mit Murray Forman & Adam Silverstein): Teilnahme am Symposium Documenting History in Your Own Backyard II: Archiving an Preserving Hip-Hop an der NYU/Tisch, New York City
12.02.2020:
Hahn&Vit - "Hip-Hop und Unternehmertum" am Forschungskolloquium Lets Talk About Hip Hop, Universität Heidelberg
03.12.2019:
Vit - "Deutschrap - Theoretische und praktische Perspektiven" für den Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Rhein-Neckar-Kreis, Eppelheim
07.06.2019:
Vit - "Hip-Hop als urbane Geschichtsschreibung" bei der Finissage zur Ausstellung 25 Jahre 360 Grad, Heidelberg
30.04.2019:
Vit - "The Blackbook as an Academic Genre" am Global Hip-Hop Symposium Studying the Streets, Universität Hong Kong
30.04.2019:
Hahn (mit Vit & Jaspal N. Singh): "Studying the Streets" am Global Hip-Hop Symposium Studying the Streets, Universität Hong Kong
02.07.2017:
Hahn, Landomini & Vit: "Vision Hip-Hop Archiv" für Stadtrat, Professor:innen und Vertreter:innen von Kulturstätten, Heidelberg
18.06.2017:
Hahn - "Hip-Hop History in Deutschland" am Festival High Five - A Journey through Hip-Hop Culture, YAAM Berlin
10.02.2017:
Hahn: "Haitian Music and Culture" Live Radio Sendung für World Heritage Soundsystem, Zeitraumexit Mannheim
12.05.2015:
Landomini (mit Gabriele Klein): "HipHop übersetzen. Zur Erzeugung kultureller Vielfalt in einer globalisierten Popkultur" an der Ringvorlesung Hip-Hop. Linguistische, kulturwissenschaftliche und praktische Perspektiven, Universität Bern
16.03.2015:
Hahn (mit Britta Sweers) - "Musikalische Einflüsse: von Disco zu Hip-Hop" an der Ringvorlesung Hip-Hop. Linguistische, kulturwissenschaftliche und praktische Perspektiven, Universität Bern
23.02.2015:
Vit (mit Fabrice Wullschleger) - "Ursprünge und Geschichte von Hip-Hop" an der Ringvorlesung Hip-Hop. Linguistische, kulturwissenschaftliche und praktische Perspektiven, Universität Bern
16.02.2015:
Vit (mit Fabrice Wullschleger und Martin Reisigl) - "Hip-Hop an der Universität? Möglichkeiten und Grenzen einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Hip-Hop-Kultur" an der Ringvorlesung Hip-Hop. Linguistische, kulturwissenschaftliche und praktische Perspektiven, Universität Bern
10.10.2014:
Vit - "Hip-Hop als leibliche Praxis" am Kolloquium Körper - Leib, Universität Bern
22.08.2011:
Vit - "Hip-Hop als urbane Performanz" an der Summer School Stadt und Sprache, Universität Bremen
2011:
Hahn - "Blauer Samt - Texte" bei der Tagung Zur Dialogizität der Aufklärung, Universität Tübingen
2009:
Landomini - "Hip-Hop Kultur: Geschichte und Philosophie" an der Mannheim Hip-Hop Convention, Kulturhaus Mannheim-Käfertal
21.05.2008:
Hahn - Teilnahme am 3. Hip Hop Kongress "Revolutionary Steps - Für Respekt und Toleranz!", Universität Bielefeld
1992:
Hahn - "Graffiti in Heidelberg" am Heidelberg Collage